Login RSS

Während Millionen Menschen in Libyen auf eine illegale Weiterreise in die EU warten, gestaltet sich der politische Dialog mit diesem Mittelmeerland kompliziert. Libyen wird von zwei konkurrierenden Regierungen verwaltet. Nun wurde den Mitgliedern einer EU-Delegation im Osten des Landes ein geplantes Treffen mit der dortigen Führung verwehrt: ein diplomatischer Affront.

Freigegeben in Politik

In der Meeresregion zwischen Griechenland und Libyen gibt es Bewegung. Während der Flüchtlingsstrom von der nordafrikanischen Küste in Richtung Südkreta zunimmt, wollen Libyen und die Türkei in der Region nach fossilen Brennstoffen suchen. Vor diesem Hintergrund suchen auch Politiker aus Griechenland und der gesamten EU den Kontakt zu Libyen.

Freigegeben in Politik

„Zweifelsfrei handelt es sich um einen historischen Tag für die Europäische Einheit.“ Mit diesen Worten begrüße der Minister für Migration und Asyl Dimitris Kairidis die Verabschiedung einer Reform der Migrations- und Asylpolitik durch das Europäische Parlament am vorigen Mittwoch (10.4.).

Freigegeben in Politik

Etwa 100 Asylsuchende wurden am Montag (4.3.) in der Meeresregion des Kap Malea im Südzipfel Lakoniens auf der Peloponnes gesichtet und in Sicherheit gebracht.

Freigegeben in Chronik

88 Asylsuchende wurden am Sonntag (11.6.) aus dem offenen Meer südöstlich der Insel Kythira gerettet. Sie hatten über die europäische Notrufnummer 112 um Hilfe ersucht. An ihrer Rettung waren drei Boote der Küstenwache beteiligt.

Freigegeben in Chronik
Seite 1 von 2

 Warenkorb